Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
lehre:wise0708:hardwarenahe_programmierung [2009/05/04 13:12]
brauer angelegt
lehre:wise0708:hardwarenahe_programmierung [2009/11/16 19:36]
stollenwerk
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Hardwarenahe Programmierung ====== ====== Hardwarenahe Programmierung ======
 +\\
 === Inhalt === === Inhalt ===
 +\\
 In diesem Praktikum werden hardwarenahe Programmierungskonzepte vorgestellt. Unter anderem werden folgende Themen behandelt:​\\ In diesem Praktikum werden hardwarenahe Programmierungskonzepte vorgestellt. Unter anderem werden folgende Themen behandelt:​\\
 \\ \\
Zeile 15: Zeile 15:
 \\ \\
 === Anmeldung === === Anmeldung ===
 +\\
 Diese Veranstaltung ist anmeldepflichtig!\\ Diese Veranstaltung ist anmeldepflichtig!\\
 \\ \\
Zeile 24: Zeile 24:
 \\ \\
 === Gruppen === === Gruppen ===
 +\\
 Das Praktikum findet alle zwei Wochen statt. Folgende Gruppen werden angeboten:​\\ Das Praktikum findet alle zwei Wochen statt. Folgende Gruppen werden angeboten:​\\
 \\ \\
Zeile 35: Zeile 35:
 \\ \\
 === Gruppeneinteilung === === Gruppeneinteilung ===
 +\\
 Die Gruppeneinteilung nach Matrikelnummer wird nach Abschluss der Anmeldung bekannt gegeben!\\ Die Gruppeneinteilung nach Matrikelnummer wird nach Abschluss der Anmeldung bekannt gegeben!\\
 \\ \\
 === Vorbereitung auf die Praktikumstermine === === Vorbereitung auf die Praktikumstermine ===
 +\\
 Es wird am 18. Oktober um 10:00 eine globale Einführungsveranstaltung für alle Praktikumsteilnehmer geben. Diese findet im Raum AH III statt.\\ Es wird am 18. Oktober um 10:00 eine globale Einführungsveranstaltung für alle Praktikumsteilnehmer geben. Diese findet im Raum AH III statt.\\
 \\ \\
Zeile 53: Zeile 53:
 === Boardlayout === === Boardlayout ===
 \\ \\
-  * Das Design und die Bestückungsliste des im Praktikum verwendeten Boards kann [[http://​www.embedded.rwth-aachen.de/​fileadmin/​user_upload/​ATmega16-Board.zip|hier]] heruntergeladen werden. Damit ist es möglich bei Interesse sich dieses Board für die Benutzung zu Hause nachzubauen. Es ist nicht notwendig sich dieses Board selber zu kaufen, um an dem Praktikum Teilnehmen zu können. Diese Datei wurde veröffentlicht,​ da einige Studenten Interesse an dem Board hatten+  * Das Design und die Bestückungsliste des im Praktikum verwendeten Boards kann {{:lehre:​atmega-board.zip|hier}} heruntergeladen werden. Damit ist es möglich bei Interesse sich dieses Board für die Benutzung zu Hause nachzubauen. Es ist nicht notwendig sich dieses Board selber zu kaufen, um an dem Praktikum Teilnehmen zu können. Diese Datei wurde veröffentlicht,​ da einige Studenten Interesse an dem Board hatten
   * Design und Bestückungsliste   * Design und Bestückungsliste
 \\ \\