Jedes Jahr im Sommer laufen viele Läuferinnen und Läufer den Lousberg hinauf und wieder herunter. So traditionell wie der Lousberglauf selbst, ist mittlerweile auch die Teilnahme des Teams unseres Lehrstuhls, das sich wieder für den Freundesverein i11Freunde e.V. auf den Weg gemacht hat. Der Lehrstuhl Informatik 11 gratuliert allen Läufern!
Erik Behrens (links) mit seinem Ausbilder Andreas Derks
Herr Erik Behrens beendete am 31.5.2023 mit der praktischen Prüfung erfolgreich seine Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme. Zusammen mit allen anderen erfolgreichen Auszubildenden der RWTH erhielt er am 28.6. sein Abschlusszeugnis im Gästehaus der RWTH Aachen. Wir gratulieren ihm sehr herzlich zu seiner sehr guten Abschlussnote und wünschen ihm für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute.
Zwei deutsche Hochschulen und zwei Industrieunternehmen planen ab Dezember 2022 gemeinsam das Projekt HarMobi (Harmonizing Mobility) durchzuführen. HarMobi möchte zur Untersuchung von Konflikten zwischen den verschiedenen Verkehrsteilnehmern eine neue Bewertungsgrundlage schaffen. Mittels Sensor- und Verkehrsflussdaten von Fahrrädern, E-Scootern und Kfz wird das Verhalten der Verkehrsteilnehmer sowie der Einfluss der Infrastruktur bestimmt. Diese neuartigen Daten werden in ein lernendes System eingespeist, um die Sicherheitsauswirkungen für zukünftige Verkehrsentwicklungen und Planungen besser einschätzen zu können.
Für dieses Projekt sucht die Cyber-Physical Mobility Gruppe derzeit motivierte Absolventen:innen technischer Fachrichtungen, die an einer Promotion am Lehrstuhl Informatik 11 - Embedded Software interreisert sind.
Mehr Informationen zum Jobangebot
Mehr Informationen zur Cyber-Physical Mobility Gruppe